Logo

Ihre Rechtsanwältin für Schulrecht und Bildungsrecht in Berlin und Brandenburg

Wunschschulplatz | Übergang auf die weiterführende Schule | Leistungsbewertungen | Schulalltag

Rechtsanwältin Sabine Spielberg

Kompetenz im Bildungsrecht

Der Wunschschulplatz, der nicht vergeben wird. Ein Prüfungsbescheid der Hochschule, der Zukunftsträume bedroht. Ein Bildungssystem, das oft schwer zu durchschauen ist.

Weil Entscheidungen im Schul- oder Prüfungsrecht existenzielle Folgen haben, ist eine rechtliche Begleitung gefragt, die fundierte Einschätzung und entschlossene Durchsetzung bietet – ruhig, strategisch erfahren und lösungsfokussiert.

Ich vertrete Eltern und Studierende in schulrechtlichen und prüfungsrechtlichen Angelegenheiten, wenn es darauf ankommt: in Schulplatzklagen, bei Nichtversetzung, Prüfungsanfechtung oder drohender Exmatrikulation.

Rechtsgebiete

Rechtliche Unterstützung im Schulalltag

Konflikte mit Lehrkräften, eine unverständliche Ordnungsmaßnahme oder der Wunsch nach einem Schulwechsel: Ich helfe Ihnen, Ihre Rechte zu klären und zu schützen – mit juristischem Know-how, viel Erfahrung und einem klaren Blick auf die nächsten Schritte.

Zur schulrechtlichen Beratung

Wunschschule verweigert? Das müssen Sie nicht hinnehmen.

Mit dem richtigen Vorgehen lässt sich der Schulplatz für Ihr Kind oft doch noch erreichen. Ich begleite Sie vom Widerspruch bis zur gerichtlichen Entscheidung – engagiert, erfahren, klar in der Kommunikation.

Mehr zur Schulplatzklage

Prüfung nicht bestanden – und jetzt?

Ob Schule, Hochschule oder Berufskammer: Prüfungsentscheidungen sind nicht immer korrekt und lassen sich anfechten. Ich begleite Sie durch das Verfahren – kompetent, strukturiert und mit klarem Fokus auf Ihre nächsten Schritte.

Mehr zum Prüfungsrecht

Rechtsbeistand für Lehrkräfte

Ob Konflikte im Kollegium, Disziplinarverfahren oder unfaire Beurteilungen – ich vertrete Lehrer*innen, Schulleitungen und schulisches Personal in allen dienstrechtlichen Fragen.

Mehr zum Lehrerdienstrecht

Jetzt Unterstützung im Kitarecht anfordern

Ihr Betreuungsplatz wurde abgelehnt oder die Wunschkita ist unerreichbar? Ich prüfe Ihre Chancen und vertrete Sie gegenüber dem Jugendhilfeträger oder notfalls vor Gericht.

Kontakt aufnehmen

Honorar

Sie möchten wissen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen? Hier finden Sie Informationen zu meinem Honorar und zur transparenten Vergütung Ihrer Angelegenheit.

In vielen Fällen gelten sehr kurze Fristen, zum Beispiel bei Rüge oder Rücktritt. Unmittelbar nach Erhalt der Prüfungsentscheidung oder Leistungsbewertung sollten Sie anwaltlichen Rat einholen, damit die notwendigen Schritte rechtzeitig für Sie eingeleitet werden können.